Vorbereitung
 
Wir haben schon durch zwei selbst veranstaltete Turniere im Jahr 2024 Erfahrung gesammelt. Doch dieses mal sollte es unter dem Thema "Antirassismuswoche" ein wirklich tolles Event werden. Also war nicht nur Fussball ein Thema. Wir haben für die Kinder viele Möglichkeiten geboten Spass zu haben. Es gab eine Torwand, Seifenblasenkunst und weitere Kinderspiele. Für leckeres Essen und Trinken wurden auch gesorgt.
 
Gegen 10 Uhr morgens fingen die Aufbauten an. Zelte, Bänke, Tische und die Technik wurden aufgebaut. Ab kurz vor 12 trudelten die ersten Spieler ein und machten sich warm.
 
Bara brachte seine Fussballkumpels mit und bildete das erste Team: "Team Elite"
 
Will brachte seine Dolphins in großer Anzahl mit, so dass sie zwei Teams "Pink" und "Blue" bilden konnten.
 
Da die restlichen Karower Spieler relativ spät und spontan eintrafen, mussten wir recht schnell drei Teams aus der Menge von 27 Spielern zusammenstellen. Diese drei Teams benannten sich dann nach den jeweiligen Torhütern: Tonio, Joseba, Janko.
 
Nach einer kurzen Ansprache vom Moderator ElMichaJ, in der alle Regeln und wichtigen Informationen erwähnt wurden, konnte das Turnier nun recht pünktlich um 13 Uhr starten.
 
Turnier
 
Sechs Mannschaften mit jeweils sieben Feldspielern und einem Torwart spielten zuerst eine Gruppenphase, in der jedes Team gegen jedes andere Team einmal spielte. Jedes Spiel dauerte 10 Minuten. Schiedsrichter während der Spiele waren Khaldoun oder ElMichaJ. Jedoch waren alle Spieler angehalten sehr fair zu spielen und freundlich mit den Schiedsrichtern zu agieren. Dies klappte auch sehr gut und es gab nur eine gelbe Karte für Jimmy. Die Spiele waren sehr spannend, intensiv und hochwertig. Das Publikum kam voll auf seine Kosten und feuerte die Teams lautstark an.
 
Nach 15 Spielen sah die Tabelle wie folgt aus:
 
Pos Team T G P
1 Karow Joseba 8 4 12
2 Dolphins Pink 7 3 10
3 Karow Tonio 3 1 8
4 Karow Janko 5 3 6
5 Dolphins Blue 2 6 5
6 Team Elite 2 10 0
Keine Mannschaft kam ohne Niederlage durch die Vorrunde, was dann spannende Halbfinals versprach.
 
Im ersten Halbfinale gewann Karow Joseba gegen Karow Janko mit 2:0
 
Im zweiten Halbfinale musste das 9 Meter Schießen entscheiden. Karow Tonio konnte sich glücklich gegen Dolphins Pink 5:4 durchsetzen.
 
Im Spiel um Platz 3 musste auch wieder das 9 Meter Schießen entscheiden. Dieses konnte Dolphins Pink gegen Karow Janko aber nun mit 4:3 für sich entscheiden.
 
Im Finale traten Karow Joseba und Karow Tonio gegeneinander an. In einem genialen Moment schlenzte Edgardo den Ball über den Keeper ins lange Eck und sorgte mit seinem einzigen Turniertor für den Finalsieg.
 
Dank Michael Sandin konnten wir auch alle Torschützen erfassen. Imad war mit 7 Toren der Goalgetter des Turniers.
 
Nach der Siegerehrung mit Pokalen und Medaillen, welche durch einige lieb fragende Kinder übergeben wurden, und den Abschlussworten des Moderators wurde das offizielle Turnier beendet.
 
Zum Glück gab es viele helfende Hände, die beim Abbau der Bänke, Tische und Technik mithalfen, so dass wir recht schnell zur Abendveranstaltung übergehen konnten.
 
Abendveranstaltung
 
Nach dem Turnier gab es noch eine gemeinsame Abendveranstaltung. Unsere muslimischen Freunde luden uns zum Essen nach Sonnenuntergang wegen Ramadanende ein. Alle Teilnehmer ließen sich die herrlichen Speisen schmecken und alle feierten zusammen am Feuer bis spät in den Abend.
 
Alle Ergebnisse könnten unter folgendem Link angeschaut werden: https://www.tournify.de/live/mondiali-antirazzisti-2025-karow/standings